Neue Pflegedienstleitung

Vom Sozialsprengel wurde die Stelle der Pflegedienstleitung für das Gemeindegebiet von Assling-Anras-Abfaltersbach ausgeschrieben und inzwischen neu besetzt.

  

 
Neue Pflegedienstleitung seit 1. August 2012 ist Frau Melanie Maier aus Großkirchkeim in Kärnten.  

 
Sr. Melanie Maier konnte bereits Erfahrung in der Pflege und im Besonderen als Teamleitung sammeln, sie war zuletzt beim Hilfswerk Kärnten tätig.

Im Dezember 2012 wird sie ihr Studium in „Gesundheits- und Sozialmanagement“ abschließen.

 

 


Sr. Melanie Maier über sich selbst:

 „ Ich habe im Jahr 2006 in Klagenfurt diplomiert und übe seitdem den Beruf als Krankenschwester mit Leib und Seele aus.

Das Wohlbefinden der Menschen liegt mir sehr am Herzen. Ich finde in unserer schnelllebigen Gesellschaft vergisst man oft auf die wesentlichen Dinge wie Respekt, Wertschätzung und Empathie.

In meiner Funktion als Pflegedienstleitung des Sozialsprengels Assling-Anras-Abfaltersbach werde ich stets den Kontakt zu den Klienten, Angehörigen, Mitarbeitern, aber auch zu den Systempartner pflegen, um eine optimale und ganzheitliche Betreuung der uns anvertrauten Menschen auch weiterhin gewährleisten zu können.

Ich freue mich auf die neue Herausforderung und bin für Fragen und Auskünfte von Montag bis Freitag in der Zeit von 08.00 bis 12.00 Uhr über die Dienstnummer  0664/915 915 7 oder über die Büronummer 04855/8133 erreichbar.“

 

Unsere neue Pflegedienstleitung arbeitet sich derzeit schon intensiv in ihr neues Aufgabengebiet ein und möchte in den kommenden Wochen auch die Klienten und Angehörigen vor Ort persönlich kennen lernen.

 

Die Arbeiten von Sr. Melanie Maier konzentrieren sich hauptsächlich  auf die Leitung des Pflegedienstes, sie übernimmt aber auch selber Einsätze in der mobilen Betreuung. Ihre Stellvertretung wird wie bisher unsere langjährige Mitarbeiterin Sr. Maria Rauchegger aus Anras sein.

 

Sr. Daniela Jester, die bisherige Pflegeaufsicht des Sozialsprengels, wird in Zukunft auf eigenen Wunsch mit viel Freude und Elan in der mobilen Hauskrankenpflege tätig sein.

 

Die Pflegedienstleitung ist über die oben genannten Rufnummern erreichbar. Über die Büronummer  ist wie bisher eine Rufbereitschaft eingerichtet, bitte länger läuten lassen, da die Anrufe am Nachmittag auf das Diensthandy weitergeleitet werden. Sollte niemand erreichbar sein, wird zu einem späteren Zeitpunkt zurückgerufen.