Neues Dienstauto für den Sozialsprengel

Neues Dienstauto für den Sozialsprengel

 

Über ein neues Dienstauto darf sich der Gesundheits- und Sozialsprengel Osttiroler Oberland freuen. Das Fahrzeug wurde durch Groß- und Kleinspenden finanziert, darunter auch von der Raiffeisenbank Sillian mit einem Betrag von € 2.500,– .

Nur durch entsprechende Unterstützung sei es dem Sozialsprengel möglich, die für die tägliche Arbeit notwendige Mobilität zu sorgen, erklärt Obmann Anton Calovi. „Dafür gebührt ein großer Dank allen Sponsoren, im Speziellen der Raiffeisenbank Sillian, die uns schon wiederholt unterstützt hat“, sagte er.

Der Bedarf an Pflege nimmt stetig zu, weshalb der Sozialsprengel im Oberland eine wichtige Säule in der Altersversorgung für die Region darstellt. Rund 30 Mitarbeiter sind täglich im Einsatz für pflegebedürftige Menschen.

 

 

v.l. Mag. Reinhard Webhofer, Obmann- Stv. Leonhard Draschl, Obmann Anton Calovi, GF Monika Kraler und Dir. Alois Ortner

Fotograph: Laura Wilhelmer, MA