Sommerfest 2019
Alle 2 Jahre hält der Sozialsprengel Lienz-Thurn ein Sommerfest für MitarbeiterInnen, Vorstandsmitglieder und Systempartner ab. Das Motto der diesjährigen Veranstaltung stand ganz im Zeichen des 30-jährigen Bestandsjubiläums. Aus besonderem Anlass entschied man sich daher für ein besonderes Ambiente, den Kammerlanderhof in Thurn.
Als 3. Sprengeleinrichtung in Osttirol wurde am 29.06.1989 der Sozial- u. Gesundheitssprengel Lienz gegründet. Wesentlichen Anteil daran hatte Helga Machne die sozusagen als Netzwerkerin die Fäden gesponnen hat. Sie war damals Gemeinderätin unter Bürgermeister Hubert Huber und mit viel Fingerspitzengefühl gelang es der sozial engagierten Obfrau ein Team aus POWER-FRAUEN für den Vorstand zu gewinnen.
Dem Gründungsvorstand gehörten an:
GR Helga Machne – Obfrau
Inge Troger – Stellvertreterin
Mag. Elisabeth Waldner – Schriftführerin
Burgl Heinricher – Stellvertreterin
Irene Gomig – Kassierin
2 Jahre nach Gründung, am 15. Juli 1991 wurde das Sprengelgebiet ausgeweitet und der Verein um die Gemeinde Thurn erweitert. Fort an nannte man sich „Sozial- und Gesundheitssprengel LIENZ-THURN“. Eine Partnerschaft die sich bis heute bewährt und ausgezeichnet hat!
Im Laufe der Zeit wuchs mit den Aufgaben auch die Belegschaft. Bei Start waren es 3-6 hauptamtliche Krankenschwestern und mehrere ehrenamtliche HelferInnen, heute verfügt die Einrichtung über einen Personalstand von 33 MitarbeiterInnen.
Seit Beginn an wird neben der mobilen Pflege- u. Betreuung auch ESSEN auf RÄDERN angeboten. Gemeinsam mit den Systempartnern Wohn- u. Pflegeheim, Bezirkskrankenaus und Rotes Kreuz. Pro Jahr werden rund 25.000 warme Mahlzeiten zugestellt. Ohne die vielen freiwilligen HelferInnen vom Roten Kreuz, wäre die tägliche Essenszustellung nicht möglich! Seit 1999 wird das Service-Angebot um SENIOR AKTIV ergänzt. Es beinhaltet u.a. Yoga, tanzen, wandern, sowie Sprach- u. Computerkurse für aktive Seniorinnen und Senioren.
Obmann Dr. Christian Steininger und Hausherr Bgm. Ing. Reinhold Kollnig freuten sich über die zahlreichen Gäste, die sich im Kammerlanderhof am FR 23.08.2019 einfanden. Nach einem Rückblick über 30 Jahre Sprengelgeschichte wurden die anwesenden Gründungsvorstandsmitglieder und verdiente Wegbegleiter für ihre Tätigkeiten, die mit viel Engagement und Herzblut ausgeübt worden sind, geehrt. Im Fokus der Veranstaltung standen aber auch die Leistungen der MitarbeiterInnen ohne die die Erfolgsgeschichte des Sprengels nicht möglich gewesen wäre. Für ihre 10 jährige Betriebszugehörigkeit wurden ausgezeichnet:
Die Pflegeassistentinnen Elisabeth Bergerweiß-Hatzer und Monika Stotter, sowie Heimhilfe Manuela Lechner.
Alles in allem ein gemütlicher und würdevoller Abend in dem sich die Gäste sichtlich wohlfühlten.