Die Sprengelstube dankt den Sponsoren
Die Sprengelstube in Abfaltersbach wurde am 9. April 2011 feierlich eröffnet und ist seit 19. April 2011 für interessierte Tagesgäste aus ganz Osttirol geöffnet.
Die Tagesbetreuung, die sich in den Räumlichkeiten des alten Gemeindehauses von Abfaltersbach befindet verfügt über behindertengerechte, helle und gemütliche Räumlichkeiten wie Wohn- und Aufenthaltsraum, Bewegungsraum, Küche, behindertengerechtes Bad mit spezieller Pflegebadewanne und drei Ruheräumen mit Pflegebetten. Ein großer Balkon nach Süden ermöglicht Bewegung an der frischen Luft und lädt zum Verweilen ein.

v.l.: Mag. Georg Pranter/Hella, Obm. Bgm. Bernhard Schneider/Assling, Obm. Max Libiseller/Elektrowerk Assling, Dir. Bernhard Inwinkl/Raika Sillian, Dir. Max Unterweger/Raika Assling, GF Martha Theurl
Die Investitionskosten für den Umbau und die Einrichtung wurden zur Gänze von den drei Gemeinden Assling, Anras und Abfaltersbach übernommen. Da diese Investitionen für die Gemeinden eine große Herausforderung darstellen, war man besonders froh um die Unterstützung einiger Sponsoren. So haben sich die Raiffeisenbanken Assling und Sillian bei der Anschaffung der Pflegebadewanne samt Hebekran beteiligt, das Elektrowerk Assling hat die Sprengelstube in Form von Haushaltsgeräten unterstützt. Ein besonderes Dankeschön geht an die Firma Hella, die großzügigerweise die gesamte Beschattung in der Tagesbetreuung Abfaltersbach gesponsert hat.
Auskünfte und Informationsmaterial rund um die Sprengelstube gibt es im Sozialsprengel Assling-Anras-Abfaltersbach bei GF Martha Theurl unter der Nummer 04855/8133.