Rund um unsere „Sprengelstube“
Die Tagesbetreuung Sprengelstube bleibt auf Wunsch der Tiroler Landesregierung geöffnet. » mehr
Herzlich willkommen im starken Netz unseres Sprengels. Wir sind ein eigenständiger Pflegeverein im Bereich der mobilen Hauskrankenpflege, Alten- und Heimhilfe der im September 1987 von den 3 Mitgliedsgemeinden Assling, Anras und Abfaltersbach gegründet wurde.
Im Mittelpunkt unseres Bemühens steht der uns anvertraute Mensch. Wir helfen, ihm die Möglichkeit zu bieten, in seiner gewohnten häuslichen Umgebung versorgt zu werden. Der Aufbau einer vertrauten Beziehung und die gegenseitige Anerkennung ist die Grundlage für eine erfolgreiche Unterstützung der Pflegebedürftigen in ihren Lebensaktivitäten. Als Gast im Hause unserer Patienten ist es uns ein Anliegen, die Privatsphäre zu wahren
Unser professionelles Team besteht aus diplomierten Gesundheits- und Krankenschwestern, geprüften Pflegeassistentinnen und Altenfachbetreuerinnen und geschulten Heimhilfen:
Geschäftsführung: Martha Theurl
Pflegerische Aufsicht: DGKP Margit Eder
Stellvertretung Pflegerische Aufsicht: DGKP Sibylle Unterlercher
Verwaltung / Datenschutzbeauftragte: Barbara Warscher (Kontakt: verwaltung@sozial-assling.at)
Hauskrankenpflege: DGKP Hildegard Gatterer, DGKP Maria Rauchegger
Pflegeassistent: PA Andrea Schneider, PA Ruth Widemair
Heimhilfe: Ida Gamper , Barbara Jungmann, Rita Lukasser, Maria Obrist, Maria Peintner, Claudia Unterweger
Tagesbetreuung: AF/PA Katrin Ortner (Leitung), PA Wiestner Magdalena
Der Vorstand des Sozialsprengels Assling-Anras-Abfaltersbach
wurde in der Jahreshauptversammlung am 28. März 2019 neu gewählt und besteht aus folgenden Mitgliedern:
Der neu gewählte Vorstand von links nach rechts: Bgm. Johann Waldauf, GF Martha Theurl, Bgm. Bernhard Schneider, Petra Gietl, Bgm. Anton Brunner
Obmann: Bgm. Bernhard Schneider, MBA, Assling
Obmann-Stellvertreter: Bgm. Anton Brunner, Abfaltersbach
Kassier und Schriftführer: GF Martha Theurl
Weitere Funktionäre im Vorstand:
Bgm. Johann Waldauf, Anras
GR Petra Gietl, Assling
Rechnungsprüfer:
GR Johanna Gasser, Abfaltersbach
GR Leopold Kollreider, Anras
Standort Büro:
Unterassling 28
9911 Assling
Der Eingang zum Büro des Sozialsprengels Assling Anras Abfaltersbach befindet sich zwischen dem Gemeindeamt Assling und dem Kindergarten Assling.
Das Parken ist gratis am Dorfplatz direkt vor dem Sprengelbüro möglich.
Die Tagesbetreuung Sprengelstube bleibt auf Wunsch der Tiroler Landesregierung geöffnet. » mehr
Auf Wunsch der Tiroler Landesregierung bleibt die Tagesbetreuung Sprengelstube weiterhin geöffnet. Weitere nützliche Informationen … » mehr
Unsere derzeit 17 Mitarbeiterinnen leisten im Jahr rund 11.000 wertvolle Einsatzstunden und sind täglich für die pflegebedürftigen Menschen im Einsatz. Dafür werden rund 50.000 Kilometer im Jahr zurückgelegt. Nun darf sich der Sozialsprengel Assling-Anras-Abfaltersbach über ein neues Dienstfahrzeug freuen. » mehr
Sozialsprengel Assling-Anras-Abfaltersbach
Unterassling 28 | 9911 Assling
T: 04855 8133 | F: 04855/8133-15
Unsere Bürozeiten:
Montag bis Freitag: 8.00 – 12.00
Unsere Bankverbindung:
Sozialsprengel Assling-Anras-Abfaltersbach
und
Tagesbetreuung „Sprengelstube“
IBAN: AT95 3636 8000 0601 4104
BIC: RZTIAT22368
Bank: Raiffeisenbank Sillian eGen
Die medizinische Pflege ersetzt oder verkürzt einen Krankenhausaufenthalt. Der Patient kann im gewohnten Umfeld bleiben, ohne auf qualifizierte Hilfe zu verzichten. Die Betreuung fördert die Selbständigkeit nach dem Prinzip der aktivierenden und reaktivierenden Pflege. » mehr
Zu den wesentlichen Aufgaben zählen die Unterstützung und Ausführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten: Zubereiten von einfachen Mahlzeiten, Waschen, Bügeln, […] » mehr
Ideal für pflegebedürftige Menschen, die den Tag aktiv und in Gesellschaft verbringen möchten, deren Angehörige Entlastung brauchen, für Senioren mit körperlichen Einschränkungen oder psychischen Veränderungen, aber auch für Alleinstehende, die soziale Kontakte wünschen. » mehr
Ausgewogene Ernährung und Freude an gutem Essen sind wesentliche Voraussetzungen für Gesundheit und Wohlbefinden. Für betagte, pflegebedürftige Menschen bedeutet eine frisch zubereitete Mahlzeit ein Stück Lebensqualität. » mehr
Zur leichteren Bewältigung des Alltags können elektrische Pflegebetten, Rollstühle, Gehhilfen, Anti-Decubitusmatratzen usw. beim Sozialsprengel gegen Gebühr ausgeliehen oder organisiert werden. » mehr
Die Sozialsprengel bieten neben der Betreuung und Pflege auch noch regional unterschiedliche Aktivitäten zur Pflegeerleichterung, Gesundheitsvorsorge und -erhaltung, zur Selbsthilfe usw. an. » mehr