
Sozialsprengel Lienz-Thurn
Willkommen im starken Netz unseres Sozialsprengels.
Wir sind für folgende Gemeinden zuständig: Lienz und Thurn
Unsere Leistungen
- Erstgespräch: Wünsche, Anliegen, Möglichkeiten und Kosten werden besprochen.
- Vermittlung: Wir sind Ihr Bindeglied zu Institutionen, Angehörigen und anderen Hilfsangeboten außerhalb unseres Zuständigkeitsbereichs.
- Präventive Seniorenberatung: für eine lange selbstständige Lebensführung.
- Unterstützung: bei Pflegegeldanträgen, Hausnotruf, Förderansuchen u. v. m.
Zur Medizinischen Hauskrankenpflege zählen unter anderem:
- Verbandswechsel und Wundpflege
- Sondenernährung und Injektionen
- Infusionstherapie
- Dauerkatheter- und Stomapflege
- Blutzuckermessungen und Kontrolle der Flüssigkeitsbilanz
- und vieles mehr
In der Pflege werden unterschiedlichste Leistungen angeboten:
- Mobilisierung
- Körperpflege
- Beobachtung des Allgemeinzustands
- Medikamentenversorgung
- und vieles mehr
In der Palliativpflege stehen die Würde des Menschen und die Unterstützung der Angehörigen im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, alten und unheilbar kranken Menschen ein Sterben daheim zu ermöglichen. Wir kooperieren eng mit den Hausärztinnen und Hausärzten, dem mobilen Palliativteam, dem Bezirkskrankenhaus Lienz und dem Hospizteam.
Unsere Heimhilfen unterstützen bei den Aktivitäten des täglichen Lebens und der Haushaltsführung, mit dem Ziel, Eigenaktivitäten zu fördern und Angehörige zu entlasten.
Unser Hauswirtschaftsdienst hilft Ihnen dabei, den Alltag zu erleichtern, indem wir hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Einkaufen, Aufwärmen und Zubereiten von einfachen Mahlzeiten, Wäsche waschen und bügeln u. v. m. für Sie übernehmen.
Unsere Ehrenamtlichen liefern Ihnen zuverlässig hochwertige Menüs für eine ausgewogene Ernährung. Der Service kann individuell genutzt werden.
Das vielseitige Programm ermutigt Menschen im fortgeschrittenen Alter mit Aktivitäten wie Yoga, Turnen, Tanzen und vieles mehr, interessiert zu bleiben, Neues zu entdecken und Perspektiven für den Lebensabend zu entwickeln.
Die Nachbarschaftshilfe im Sozialsprengel richtet sich an alle, die Unterstützung suchen oder anbieten möchten - sei es bei der Gartenarbeit, einfachen Reparaturen im Haushalt oder Mitfahrgelegenheiten zum Gottesdienst. Manchmal sind es gerade die kleinen Gesten, die den Alltag erheblich erleichtern.
Team &
Kontakt
Dr. Christian Steininger
Obmann
Sylvia Ferentschik
Geschäftsführung, Datenschutzbeauftragte
DGKP Géraldine Mühlmann MBA
Pflegedienstleitung
DGKP Angela Kollnig
Stv. Pflegedienstleitung, Sicherheitsvertrauensperson
Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal:
Pflegefach- und PflegeassistentInnen:
Heim- und Haushaltshilfen:
Buchhaltung / Lohnverrechnung:
Essen auf Rädern:
So erreichen Sie uns
Sozialsprengel Lienz-Thurn
Schweizergasse 10 | 9900 Lienz
T: 04852 68466
F: 04852 69146
Unsere Bürozeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Bereitschaftstelefon für Notfälle:
M: 0676/848780601
Kontaktformular
Aktuelle Stellenausschreibungen
Pflegeassistenz (PA), Pflegefachassistenz (PFA) und Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger/innen (DGKP) in Teilzeit oder Vollzeit
• Eine 37-Stunden-Woche (bei Vollzeit) mit familienfreundlichen und flexiblen Arbeitszeiten • Ein angenehmes Betriebsklima in einem wertschätzenden Umfeld • Regelmäßiger Austausch im Team: Coaching, Fallbeispiel-Besprechungen und Supervision • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, um dich fachlich weiterzuentwickeln • Vergütung gemäß Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ) – Vordienstzeiten werden angerechnet
Werde Teil unseres Teams (Teilzeit/Vollzeit)
Über uns
Wir sind ein engagiertes Pflegeteam, das Menschen in ihrer häuslichen Umgebung liebevoll und professionell begleitet. Zur Verstärkung unseres motivierten Teams suchen wir ab sofort Pflegeassistenz (PA), Pflegefachassistenz (PFA) und Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger/innen (DGKP) in Teilzeit oder Vollzeit.
Deine Aufgaben
- Betreuung und Pflege hilfsbedürftiger Menschen in der mobilen Pflege – je nach Qualifikation und Berufsbild
- Enge Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch im Team
Dein Profil
- Du liebst den Umgang mit hilfsbedürftigen und pflegebedürftigen Menschen
- Du arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich, schätzt aber auch den Teamspirit
- Du bist flexibel und belastbar
- Führerschein Klasse B ist Voraussetzung
Wir bieten dir
- Eine 37-Stunden-Woche (bei Vollzeit) mit familienfreundlichen und flexiblen Arbeitszeiten
- Ein angenehmes Betriebsklima in einem wertschätzenden Umfeld
- Regelmäßiger Austausch im Team: Coaching, Fallbeispiel-Besprechungen und Supervision
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, um dich fachlich weiterzuentwickeln
- Vergütung gemäß Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ) – Vordienstzeiten werden angerechnet
Bewirb dich jetzt!
Wenn du Freude daran hast, Menschen im Alltag zu unterstützen und Teil eines freundlichen, professionellen Teams sein möchtest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Obmann Dr. Christian Steininger, MBL
Sozialsprengel Lienz-Thurn, Schweizergasse 10, 9900 Lienz
oder per E-Mail an
Tel.: 04852 68466
Im Moment gibt es leider keine offenen Stellen in unserem Sprengel.